Unser Wien-Wochenende

(18. - 21. Juli 2002)

Donnerstag, 18. Juli 2002 Um 19.30 trafen sich Guido, André und ich völlig unmutiviert bei Spehli. Nach 1-2 Bierchen ging's dann zum Bahnhof nach Lindern, um unsere Reise zu unserem alten Freund Ralf anzutreten. Nachdem Niels in Baal dazu gestiegen war, wurde zuerst einmal angestossen. Bier hatten wir natürlich reichlich dabei.
Nach einer knappen Stunde Aufenthalt in D'dorf freuten sich schon alle auf das Tuppen, denn André hatte extra einen Platz mit Tisch organisiert. Nach gut 5 Stunden Kartenspielen und 3 Paletten Bier weiter, hatten wir uns trocken gesoffen und waren dementsprechend müde. Also wurde der Rest der Fahrt gepennt. Morgens wurden wir dann von unserem Lieblingsblauen Schietes mit freundlichen Gutemorgen-Sprüchen geweckt.
Freitag, 19. Juli 2002 Nach Ankunft in Wien, begrüßte uns Ralf mit einer lustigen Stadtrundfahrt in der Cheffin-Limosine. Bei Ralf angekommen, haben wir zunächst Lars kennengelernt - Ralf's Untermieter. Ach so und natürlich Christa ;-)))) (kein Kommentar). Nach einem freundlichen Willkommensgruß sind wir dann in den ersten Bezirk. Nach kurzer Besichtigung des Club's haben wir dann das gewünschte Kulturprogramm durchgezogen. Dabei haben wir es natürlich nicht verpasst im "Zielpunkt" für Biernachschub zu sorgen. Nach ein paar Sehenswürdigkeiten haben wir es dann bevorzugt, uns im Palmenhaus niederzulassen und noch was für die interne Wientupprunde zu tun. Ralf haben wir dabei natürlich gehörig die Hosen ausgezogen. Ein paar Stunden später sind wir von dort aus direkt zum Rathaus gegangen, wo ein Multi-Kulti-Fest stattfand und wir leckeres Bier zutrinken bekamen. Irgendwann kamen wir auf die Idee unser beliebtes Prominentenraten bis zur Vergasung zu spielen. Irgendwann waren wir natürlich restlos breit, aber schön!
Wir sind dann zum absoluten In-Laden von Wien - der Habana-Club. Dort ist Andre einfach mal umgefallen und diesesmal ohne sich aufzustützen. Muß ganz gut ausgesehen haben, ich hab leider Bier bestellt und konnte nix sehen. Nach ein paar Salsaeinlagen haben wir dann irgendwann alle Schluß gemacht.
Samstag, 20. Juli 2002 Nach ausreichend Schlaf haben wir uns, nach ein paar Tassen Kaffee, zum Nordbahnhof aufgemacht, wor ein ordentliches Pizza-Frühstück auf uns gewartet hat. Anschliessend sind wir zum Prater, wo ein paar ordentliche Attraktionen zu finden waren, allerdings hatten wir auch so schon Magenbeschwerden, so das wir zuerst mal zum Schweizerhaus gegangen sind, um nochmal lecker ein paar Weizen zu trinken. Nach einem Tuppspiel wurden wir darauf hingewiesen, das das Kartenspiel in dem Nobelschuppen untersagt sei. Daraufhin sind wir nach dem ersten Bier weitergezogen. Es verschlug uns ins Bermuda-Dreieck, wo es ein paar gemütliche Kneipen gab. Hier liessen wir uns nieder und jeder tankte in den nächsten Stunden 8-10 Weizen. Später lernten wir auch Andrea und Sebo (??) kennen, nette Leute aus dem Club. Gegen 22.00 Uhr machten wir uns dann nochmal auf, um bei Ralf unsere Klamotten abzuholen und schonmal zum Westbahnhof zu bringen. Da wir wiederum durch ein paar Flaschen Bier aufgehalten wurden, standen wir natürlich am Westbahnhof vor verschlossenen Türen. Klamotten wieder ins Taxi und zurück ins Bermudadreieck, wo die anderen schon auf uns warteten. Hier feierten wir noch bis um 4:15, dann mussten wir leider aufbrechen und zum Bahnhof.
Sonntag, 21. Juli 2002 Nach 5 Stunden Schlafen mussten wir in Passau das erstemal Umsteigen. Hier verpflegten wir uns auch mit Brötchen und Antialkoholischem. Nach weiteren 3 Stunden Schlaf und Dösen, waren wir wieder einigermaßen fit und konnten jetzt unseren Wientuppkönig ausspielen. Nach ingesamt 38 Spielen (Do.-So.) haben wir in Niels (13 Punkte) unseren neuen Meister gefunden. Kurzfristig versteht sich, denn beim nächsten Treffen zeigen wir ihm wieder seine Grenzen auf.

Das war es mit unserem Wien-Ausflug! Und ich bin der Meinung das war ............SPITZE!!!

    Endstand der Wientupprunde